Der ESV Weilheim hat derzeit rund 20 aktive Schützinnen und Schützen.
Das Schützenwesen in Bayern ist zum einen sportliche Herausforderung aber zum anderen auch "gelebtes" Brauchtum. Über das Jahr verteilt, nehmen wir an vielen verschiedenen Wettkämpfen teil und auch bei gesellschaftlichen Ereignissen wie dem Gauschützenball oder dem alljährlichen Festeinzug des Weilheimer Volksfestes sind wir mit Freude und Motivation dabei.
Unsere Trainingszeiten sind:
Feste Termine in unserem Schützenjahr sind
- das Eröffnungsschießen
- die Vereinsmeisterschaften mit Königsschießen
- das Sauschießen
- das Josefischießen
- das Endschießen
an denen verschiedene Preise oder auch im Falle des Königsschießens die Königswürde des Vereins erschossen werden kann.
Jeder ist herzlich eingeladen, einfach mal für ein Schnuppertraining bei uns vorbei zu kommen!
Vorab können Sie sich für ein "Schnupperschießen" auch gerne an die Vorstandschaft (E-Mail: esv-weilheim@web.de) oder an den 1. Schützenmeister Florian Kling (E-Mail: fkling1@web.de) wenden.
Wir freuen uns auf Euch!
Proklamation der Schützenkönigin und der Vereinsmeister 2025:
v.l.n.r. 2. Schützenmeister Thomas Fabian (2. Platz Vereinsmeister LG frei, 3. Platz Schützenkönig), Schützenkönigin und Vereinsmeisterin Safia Kling, Corinna Seidl (3. Platz Vereinsmeister LG frei), Paul Kling (Vereinsmeister LG Auflage) und 1. Schützenmeister Florian Kling
v.l.: 2. Schützenmeister Thomas Fabian, 1. Schützenmeister Florian Kling